Beschreibung

Das perfekte Gericht für wohlig warme Deftigkeit.

Übersicht

Anweisungen


  • 1 kg Rindergulasch
  • 2 EL Paprika (edelsüß)
  • 1 TL Paprika (rosenscharf)
  • 1 TL Majoran

Fleisch

In einer Schüssel, das Gulasch (in groben Würfeln) mit den Gewürzen, sowie etwas Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig vermengen und einreiben.


  • 750 g Zwiebeln
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rotwein

Basis

Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Hierfür am Besten die Zwiebeln jeweils halbieren, die Enden abschneiden und dann in großzügige “Tortenstücke” schneiden.

Den Knoblauch fein hacken.

In einem gusseisernen Topf das Olivenöl erhitzen.

Die Zwiebelspalten 5 Minuten andünsten.

Zwischenzeitlich den Knoblauch hinzugeben.

Sobald die Zwiebeln weich sind, das Tomatenmark ca. 2 Minuten mitdünsten.

Anbrenngefahr

Das Tomatenmark brennt gerne sehr schnell an.

Mit dem Rotwein ablöschen und ca. 1 Minute einkochen.


  • 300 g Rinderfond

Gulasch

Das Fleisch in den Topf geben.

Den Rinderfond ebenfalls in den Topf geben.

Auf (niedrig bis) mittlerer Hitze, je nach Schmortopf) zugedeckt unter gelegentlichem Umrühren 2 - 2,5 Stunden schmoren.

Tipps

  1. Falls beim Schmoren zu viel Wasser verdampft, einfach ein wenig auffüllen.
  2. Falls das Gulasch jedoch zu flüssig ist, entweder in den letzten Minuten aufgedeckt reduzieren lassen, oder ein wenig mit in kaltem Wasser glattgerührter Speisestärke eindicken.
  3. Es tut dem Gulasch keinen Abbruch, wenn es auch länger schmort.

  • 750 g Rosenkohl
  • 1-2 EL Butter
  • Brot oder Brötchen

Rosenkohl

In einem ausreichend großem Topf, Salzwasser zum Kochen aufstellen.

Den Rosenkohl waschen, die Stiele abschneiden und das äußere Blatt entfernen.

Den Rosenkohl in dem kochenden Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren.

Hinweis

Die Röschen sollten mit einer Gabel zu durchstechen, allerdings noch nicht gar sein.

Den Rosenkohl nun abgießen, abschrecken, halbieren und abtropfen lassen.

Ca. 10 Minuten vor Ende der Schmorzeit des Gulasch, in einer beschichteten Pfanne, den Rosenkohl mit der nach und nach zugegebenen Butter von allen Seiten anbraten. Dazu am Besten den Rosenkohl in der Pfanne schwenken.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Über das Gulasch gestreut servieren.

Dazu ein (Stück) Brot oder Brötchen reichen.

Tipps

  1. Aufgewärmt schmeckt es noch besser!
  2. Zur Aufbewahrung den Rosenkohl gerne ins Gulasch geben und gemeinsam erwärmen.