Beschreibung

Cite

Ein Pane Cafone ist ein traditionelles Brot aus Kampanien, das durch seine rustikale Kruste und seinen weichen, luftigen Kern besticht.

Marcel Paa

Passt hervorragend zu Gegrilltem

Übersicht

Anweisungen


  • 20 g Anstellgut
  • 200 g Wasser, ca. 35 Grad warm
  • 200 g Weizenmehl

Sauerteig

Zuerst das Anstellgut mit dem Wasser Aufschlämmen.

Das Mehl hinzugeben.

Gut vermengen, sodass keine Klumpen mehr vorhanden sind.

Abgedeckt 8 - 12 Stunden bei Raumtemperatur gären lassen, bis es sich verdoppelt hat.


  • Sauerteig
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Hartweizenmehl
  • 200 g Wasser
  • 12 g Salz

Hauptteig

Den Sauerteig zusammen mit den Mehlen, dem Wasser in die Küchenmaschine geben.

5 Minuten auf kleiner Stufe vermischen.

Das Salz hinzugeben.

10 - 15 Minuten bei mittlerer Stufe auskneten.

Bei Bedarf das Wasser der Bassinage allmählich schluckweise unter den Teig kneten.

In das Teigbecken geben und abdecken.

30 Minuten bei Raumtemperatur gären lassen.

Dehnen und Falten.

Weitere 30 Minuten gehen lassen.

Dehnen und Falten.

Weitere 2 Stunden gehen lassen.


Formen

Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen.

Mit den bemehlten gespreizten Fingern wie bei einem Ciabatta auf der ganzen Fläche etwas eindrücken.

Von allen Seiten in die Mitte klappen und die letzte Seite etwas mehr darüber legen.

Mit dem Verschluss nach oben in den Gärkorb legen.

40 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.


Backen

Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teigling auf einen bemehlten Schießer stürzen.

Auf das Blech im Ofen abschieben.

Ofen bedampfen.

10 Minuten backen.

Dampf ablassen.

Temperatur auf 220 Grad Ober-/Unterhitze reduzieren.

Für weitere 40 - 50 Minuten ausbacken.

Auf einem Gitter auskühlen lassen.